Fotorunde im Ahnepark Vellmar am 18.05.2022
Bei schönem Sommerwetter trafen wir uns zum gemeinsamen Fotografieren im Ahnepark Vellmar. Der noch recht junge Ahnepark ist neben örtlichem Naherholungs- und Freizeitzentrum auch zur Heimat vieler Wasservögel und Insekten geworden. Im Frühjahr begeistert auch die pflanzliche Blütenpracht seine Besucher. Einige unserer Teilnehmer waren sogar mit dem E-bike von Kassel, Fuldabrück und Baunatal angereist. Beim Fotografieren begegnete uns der Graureiher sowie auch diverse Libellen, für die eine ruhige Hand und ein gutes Auge hinter der Kamera vonnöten waren. Imposant waren auch die Höckergänse, die Menschen gegenüber nicht scheu sind und durchaus wehrhaft reagieren können. Nach unserer Fotorunde ließen wir unser Treffen schließlich noch auf der Seeterrasse des Ahneparkrestaurants in gemütlicher Runde ausklingen.
Themenabend Astrofotografie am 11.05.2022 mit Max Teike
An diesem Themenabend ging es um eine ganz besondere Art der Fotografie: die Astro- und Sternenfotografie. Wer von uns hat nicht schon einmal versucht die Milchstrasse oder Sternenspuren zu fotografieren? Im dritten Anlauf hatte es dann endlich geklappt, dass der ambitionierte Hobbyfotograf Max Teike zu uns kommen konnte und uns über seine Erfahrungen bei der Astrofotografie mit einem interessanten Vortrag berichtete. Er hatte hierzu auch einen Teil seiner Ausrüstung mitgebracht, mit der er auch entfernte Galaxien, wie z.B. den Orionnebel ablichten kann. Diesen informativen Vortrag wollten wir natürlich nicht für uns allein behalten und hatten deshalb auch die benachbarten Fotovereine und Fotogruppen eingeladen. Viele Gäste waren unserer Einladung gefolgt, so dass der Saal im Dörnhagener Dorfgemeinschaftshaus gut belegt war.
Neben seiner Ausrüstung stellte uns Max Teike auch die Bearbeitungsschritte der Astrofotografie sowie die nötigen äußeren Bedingungen für gute Sternenfotos vor.
Mit vielen neuen Erkenntnissen und Anregungen über dieses spezielle Fotothema gingen wir am Ende des Abends schließlich wieder auseinander, auch mit dem Angebot von Max, das Gelernte in die praktische Tat umzusetzen.
Fotowanderung Alpenpfad Dörnberg am 04.05.2022
Am 04.05.2022 stand eine fotografische Wanderung auf dem Alpenpfad des Dörnbergs auf dem Programm.
Am Dörnberg stehen in dieser Jahreszeit u.a. die Orchideenart Knabenkraut, die Schlüsselblumen sowie das große Windröschen (eine Anemonenart) in voller Blüte. Auf unserer ca. 1,5 km langen Wanderung boten sich unterwegs auch immer wieder tolle Ausblicke auf die umliegende Umgebung, u.a. auch das große Eisenbahnaquädukt bei Zierenberg. Nach Ankunft an unserem anvisierten Rastplatz gab es bei herrlichen Aussichten auf die blühenden Wiesen erstmal eine gemeinsame Vesper zur Stärkung. Beim anschließenden Fotografieren der Orchideen und Wiesenblumen war aufgrund der ungewohnt niedrigen Perspektiven durchaus auch „voller Körpereinsatz“ gefragt. Bevor wir uns schließlich wieder auf den Rückweg machten, bot sich am Horizont aber noch ein toller Sonnenuntergang, der selbstverständlich auch bildlich festgehalten wurde.